Neu
DAX-Handel am 2. Mai 2025 – Gap-Eröffnung und US-Arbeitsmarktdaten
Am 2. Mai eröffnete der DAX mit einem deutlichen Gap von +305 Punkten (Vortagsschluss 22.496 → Eröffnung 22.801).
Grund dafür: Am 1. Mai war in Deutschland Feiertag, aber die US-Märkte handelten fest. Da weder Xetra noch Eurex geöffnet waren, setzte der DAX erst am Freitagmorgen zur Aufholbewegung an.
Ab 2:10 Uhr MESZ wurde der FDAX wieder gehandelt – mit Aufwärtsdynamik, die sich zur Xetra-Eröffnung um 9:00 Uhr im Kassamarkt widerspiegelte.
Trade-Setup: US-Arbeitsmarktbericht (NFP) um 14:30 Uhr
Das Regelwerk sah heute wie folgt aus:
Ziel: Long-Positionen bis 14:30 Uhr (Veröffentlichung NFP)
Einstiegskriterien:
• Ab 8:00 Uhr Long, wenn DOW-Futures + FDAX positiv UND
• Der Kurs oberhalb des Xetra-Schlusskurses von 17:30 Uhr des Vortags notiert.
→ Heute erfüllt → Sofortiger Long-Einstieg war erlaubt.
Alternative Einstiegsmöglichkeit:
• Wenn 8:00-Kriterien nicht erfüllt:
• Einstieg erst nach 9:00 Uhr mit Long-Umkehrkerze als Bestätigung.
→ Dies wäre die „erste Zone Long“.
Trade-Management:
• Teilgewinne bei 30–50 Punkten je nach Volatilität
• Aufstockung bei Rücksetzer, zweite Zone Long = Verdopplung möglich
• Kein Trade, wenn Setup-Bedingungen nicht erfüllt sind
Fazit vom heutigen Handelstag:
• Gap nach Feiertag durch US-Nachholeffekt
• Setup aktiviert: Positiver Start über Vortagsschluss + freundliche US-Futures
• Solide Long-Bewegung bis zur NFP-Veröffentlichung
• Danach wie oft: Volatilitätsspitzen – Absicherung und Teilgewinnmitnahme entscheidend
Am 2. Mai eröffnete der DAX mit einem deutlichen Gap von +305 Punkten (Vortagsschluss 22.496 → Eröffnung 22.801).
Grund dafür: Am 1. Mai war in Deutschland Feiertag, aber die US-Märkte handelten fest. Da weder Xetra noch Eurex geöffnet waren, setzte der DAX erst am Freitagmorgen zur Aufholbewegung an.
Ab 2:10 Uhr MESZ wurde der FDAX wieder gehandelt – mit Aufwärtsdynamik, die sich zur Xetra-Eröffnung um 9:00 Uhr im Kassamarkt widerspiegelte.
Trade-Setup: US-Arbeitsmarktbericht (NFP) um 14:30 Uhr
Das Regelwerk sah heute wie folgt aus:
Ziel: Long-Positionen bis 14:30 Uhr (Veröffentlichung NFP)
Einstiegskriterien:
• Ab 8:00 Uhr Long, wenn DOW-Futures + FDAX positiv UND
• Der Kurs oberhalb des Xetra-Schlusskurses von 17:30 Uhr des Vortags notiert.
→ Heute erfüllt → Sofortiger Long-Einstieg war erlaubt.
Alternative Einstiegsmöglichkeit:
• Wenn 8:00-Kriterien nicht erfüllt:
• Einstieg erst nach 9:00 Uhr mit Long-Umkehrkerze als Bestätigung.
→ Dies wäre die „erste Zone Long“.
Trade-Management:
• Teilgewinne bei 30–50 Punkten je nach Volatilität
• Aufstockung bei Rücksetzer, zweite Zone Long = Verdopplung möglich
• Kein Trade, wenn Setup-Bedingungen nicht erfüllt sind
Fazit vom heutigen Handelstag:
• Gap nach Feiertag durch US-Nachholeffekt
• Setup aktiviert: Positiver Start über Vortagsschluss + freundliche US-Futures
• Solide Long-Bewegung bis zur NFP-Veröffentlichung
• Danach wie oft: Volatilitätsspitzen – Absicherung und Teilgewinnmitnahme entscheidend